Ihre Sicherheit ist unsere Mission

24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für Sie da

Werden Sie Mitglied!

Über die Feuerwehr Gehrde

Die Freiwillige Feuerwehr Gehrde ist seit über 100 Jahren ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Mit modernster Ausrüstung und bestens ausgebildeten Einsatzkräften gewährleisten wir den Schutz von Leben, Umwelt und Sachwerten in unserer Region. Wir sind rund um die Uhr für die Sicherheit in unserer Gemeinde und Umgebung im Einsatz. Unser Team besteht aus engagierten Frauen und Männern, die ehrenamtlich ihre Freizeit opfern, um anderen Menschen zu helfen – sei es bei Bränden, Unfällen oder technischen Hilfeleistungen. Mit moderner Technik, regelmäßigen Übungen und viel Kameradschaft sorgen wir dafür, dass wir im Ernstfall schnell, professionell und zuverlässig handeln können. Neben unseren Einsätzen legen wir auch großen Wert auf Ausbildung, Nachwuchsförderung und das gemeinschaftliche Miteinander. Unsere Motivation ist einfach: Wir helfen, wo andere Hilfe brauchen – Tag und Nacht, 365 Tage im Jahr. Seit über 100 Jahren.

🔥

Brandbekämpfung

Professionelle Löscharbeiten bei Bränden aller Art - von Kleinbränden bis hin zu Großschadensereignissen.

🚑

Technische Hilfeleistung

Rettung von Personen und Tieren, Beseitigung von Sturmschäden und Unterstützung bei Verkehrsunfällen.

Aktuelle Einsätze 2025

Datum Einsatzart Ort Kräfte
30.10.2025 F3+ - Brand Gehrde 31
24.10.2025 TH0 - Baum auf Straße Gehrde 6
24.10.2025 TH2Y - Verkehrsunfall Gehrde 20
24.10.2025 TH0 - Baum blockiert Straße Gehrde 7
22.10.2025 Türöffnung Gehrde 8
11.10.2025 F1 - Feuertonnenbrand Gehrde 12
09.09.2025 Küchenbrand Möllwiesenbach 15
24.10.2025 TH2Y - Verkehrsunfall Gehrde 20
24.10.2025 TH0 - Baum blockiert Straße Gehrde 7
22.10.2025 Türöffnung Gehrde 8
11.10.2025 F1 - Feuertonnenbrand Gehrde 12
09.09.2025 Küchenbrand Möllwiesenbach 15

Stand: Oktober 2025 - Einsätze gesamt in 2025: 17

Aktuelles

30. Oktober 2025

Einsatzbericht: Brand am Butterweg

Einsatzstichwort: F3+ - Brand
Alarmierung: 30.10.2025, 12:33 Uhr
Einsatzort: Butterweg, Gehrde
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde, FF Bersenbrück, FF Talge, FF Ankum

Die Feuerwehr Gehrde wurde zusammen mit den Feuerwehren aus Bersenbrück und Talge, sowie der Drehleitereinheit aus Ankum zu einem Strohhallenbrand alarmiert. Beim Eintreffen unseres Tanklöschfahrzeuges brande ein Strohhaufen in einem Offenstall, dieser wurde umgehend mit einem C-Rohr abgelöscht. Im weiteren Verlauf wurde mit Hilfe eines Radladers das Stroh auf eine Wiese gefahren und dort abgelöscht. Die alarmierten Feuerwehren wurden nach und nach aus dem Einsatz ausgelöst. Die Feuewehr Gehrde konnte nach gut 2 Stunden die Einsatzstelle an den Hofeigentümer übergeben.

Einsatzbilder ansehen
24. Oktober 2025

Einsatzbericht: Baum auf Straße

Einsatzstichwort: TH0 - Baum auf Straße
Alarmierung: 24.10.2025, 16:32 Uhr
Einsatzort: Gehrde
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde

Aufgrund des starken Sturms ist ein Baum umgestürzt und blockierte vollständig die Fahrbahn. Wir rückten mit 6 Einsatzkräften aus und konnten den Baum schnell und sicher von der Straße entfernen. Die Verkehrssicherheit wurde umgehend wiederhergestellt. Der Einsatz dauerte etwa 30 Minuten.

24. Oktober 2025

Einsatzbericht: Verkehrsunfall Auto gegen Baum

Einsatzstichwort: TH2Y - Verkehrsunfall
Alarmierung: 24.10.2025, 06:55 Uhr
Einsatzort: Gehrde
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde, FF Bersenbrück

Die Feuerwehr Gehrde wurde am Freitagmorgen zu einem umgestürzten Baum in den Pfarrlagerweg alarmiert. Noch während der Anfahrt, kam von der Leitstelle Osnabrück die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Kurze Zeit später nach Alarmierung traf unser LF8 an der Einsatzstelle ein. Vor Ort war ein PKW mit einem Baum kollidiert, der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeklemmt.

In Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Bersenbrück und dem Rettungsdienst wurde die Person per Sofortrettung aus dem Fahrzeug befreit.
Trotz sofortiger Hilfe verstarb der Fahrer an der Unfallstelle.
Der alarmierte Rettungshubschrauber ist nicht mehr an der Einsatzstelle gelandet.

Die Ersthelfer wurden zunächst an der Unfallstelle von uns und anschließend im Feuerwehrhaus durch einen Notfall-Seelsorger betreut.
Im Anschluss wurde der Baum am Pfarrlagerweg von der Straße beseitigt.

Wir sind in Gedanken bei der Familie und den Angehörigen des Verstorbenen.

Einsatzbilder ansehen
24. Oktober 2025

Einsatzbericht: Baum blockiert Straße

Einsatzstichwort: TH0 - Baum blockiert Straße
Alarmierung: 24.10.2025, 06:39 Uhr
Einsatzort: Pfarrlagerweg, Gehrde
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde

Die Feuerwehr Gehrde wurde am Freitagmorgen zu einem umgestürzten Baum in den Pfarrlagerweg alarmiert. Noch während der Anfahrt kam von der Leitstelle Osnabrück die Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, weshalb wir zunächst zu diesem schwerwiegenderen Einsatz ausrücken mussten.

Nach Abschluss der Rettungsarbeiten beim Verkehrsunfall kehrten wir zum ursprünglichen Einsatzort zurück und beseitigten den umgestürzten Baum, der die Fahrbahn im Pfarrlagerweg blockierte.

Einsatzbilder ansehen
22. Oktober 2025

Einsatzbericht: Türöffnung

Einsatzstichwort: TH - Türöffnung
Alarmierung: 22.10.2025, 11:44
Einsatzort: Gehrde
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde

Mit dem Einsatzstichwort TH1 wurden wir am späten Mittwochvormittag zu einer Türöffnung alarmiert. Die Tür wurde bereits geöffnet und somit beschränkte sich unsere Aufgabe auf die Unterstützung des Rettungsdienstes. Nach einer Stunde konnten wir „Status 2“ einsatzbereit auf Wache melden.

Einsatzbilder ansehen
11. Oktober 2025

Einsatzbericht: Feuertonnenbrand

Einsatzstichwort: F1 - Feuertonnenbrand
Alarmierung: 11.10.2025, 20:32
Einsatzort: Gehrde
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde

Mit dem Einsatzstichwort F1 Kleinbrand wurden wir gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte ein Metallfass, in dem sich brennbare Rückstände befanden. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit dem Schnellangriff zur Brandbekämpfung vor. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle mithilfe der Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. Nach rund 30 Minuten konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Einsatzbilder ansehen
02. Oktober 2025

Erfolgreich bestandene Truppmann-Ausbildung!

Wir gratulieren herzlich unseren Kameraden Piere und Markus, die ihre Truppmann-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Mit diesem wichtigen Schritt legen die beiden die Grundlage für ihre weitere Laufbahn in der Feuerwehr. Wir sind stolz, sie nun als vollwertige Einsatzkräfte in unseren Reihen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im Dienst der Sicherheit unserer Gemeinde. Ein starkes Zeichen für Engagement, Teamgeist und Ehrenamt – herzlichen Glückwunsch!

20. September 2025

Übung Wassertransport in Berge

Am Freitag, den 20. September 2025, führte die Feuerwehr Bereitschaft Nord Fachzug 2 eine umfassende Übung zum Thema Wassertransport in Berge durch. Die Freiwillige Feuerwehr Gehrde war mit 3 Kameraden und dem TLF 3000 im Einsatz. Schwerpunkt der Übung war der systematische Aufbau einer leistungsfähigen Wasserentnahmestelle sowie die optimale Positionierung der Einsatzfahrzeuge für einen effektiven Löschwassertransport über längere Distanzen. Dabei trainierten die Kameraden verschiedene Szenarien, bei denen eine ausreichende Wasserversorgung über das örtliche Hydrantennetz nicht gewährleistet werden kann. Solche realitätsnahen Übungen sind essentiell, um im Ernstfall eine zuverlässige und kontinuierliche Wasserversorgung für Löscharbeiten sicherstellen zu können.

Übungsbilder ansehen
09. September 2025

Einsatzbericht: Küchenbrand Am Möllwiesenbach

Einsatzstichwort: F3 - Küchenbrand
Alarmierung: 09.09.2025, 17:46 Uhr
Einsatzort: Möllwiesenbach, Wohnhaus
Eingesetzte Kräfte: FF Gehrde, Drehleiter-Einheit aus Ankum sowie FF Bersenbrück und FF Talge

Mit dem Einsatzstichwort F3 Küchenbrand wurden wir in die Straße „Am Möllwiesenbach“ gerufen. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden parallel die Feuerwehren Bersenbrück und Talge, sowie die Drehleitereinheit und der ELW der Feuerwehr Ankum alarmiert. Beim Eintreffen bestätigte sich der Küchenbrand. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz löschte das Feuer. Im weiteren Verlauf wurden Teile der Küche entfernt und auf weitere Glutnester kontrolliert. Die weiteren anrückenden Kräfte mussten nicht mehr tätig werden. Nach knapp einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.

Einsatzbilder ansehen
06. September 2025

Familiennachmittag

Heute haben wir mit unseren Kameradinnen und Kameraden sowie ihren Familien einen wunderschönen Ausflug gemacht. Gemeinsam haben wir den Nachmittag auf dem Wasser verbracht und eine spannende Schlauchboottour unternommen. Bei strahlendem Wetter, guter Stimmung und vielen tollen Gesprächen konnten wir die Zeit zusammen genießen. Solche Erlebnisse stärken nicht nur den Zusammenhalt in der Feuerwehr, sondern auch die Gemeinschaft mit unseren Familien.

05. September 2025

Neue Webseite der Feuerwehr Gehrde online

Wir freuen uns, Ihnen unsere komplett überarbeitete Webseite präsentieren zu können! Die neue Seite bietet eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche und ist optimal für alle Geräte - vom Desktop-Computer bis zum Smartphone - angepasst. Hier finden Sie ab sofort alle wichtigen Informationen über unsere Arbeit, aktuelle Einsätze, unsere Fahrzeuge und Möglichkeiten zur Mitgliedschaft. Unser Ziel ist es, Sie noch besser über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Gehrde zu informieren und Ihnen einen direkten Kontakt zu uns zu ermöglichen. Schauen Sie regelmäßig vorbei - wir werden die Seite kontinuierlich mit aktuellen Berichten und Neuigkeiten erweitern.

Unsere Fahrzeuge

TLF 3000

LF8

ELW

Mitglied werden

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und Teil unserer Gemeinschaft werden? Wir suchen motivierte Menschen, die anderen helfen möchten!

👥

Aktive Wehr

Einsatzdienst ab 18 Jahren. Regelmäßige Übungen und Ausbildungen. Vollständige Ausrüstung wird gestellt.

Übungsabend: Jeden zweiten Montag 19:00 Uhr

🎖️

Ehrenabteilung

Für Mitglieder ab 60 Jahren oder nach 25 Jahren aktivem Dienst. Beratende Funktion und Unterstützung bei Veranstaltungen.

Kontakt

📍

Anschrift

Freiwillige Feuerwehr Gehrde
Mühlenweg 5
49596 Gehrde
Deutschland

📞

Kontaktdaten

Wehrführer: Tobias Kosche
Telefon: 05439 / 92895
E-Mail: info@feuerwehr-gehrde.de
Notruf: 112